Über uns

Vision

AnalitiQs entstand aus drei Überzeugungen: 

  • Datenbasierte Entscheidungen führen zu besserer Leistung. Daher: AnalitiQs; Turning Data into Profit. 
  • Kontextuelles Wissen ist entscheidend, um schnell zum Wesentlichen zu gelangen und eine fehlerhafte Interpretation von Daten zu vermeiden. Daher liegt der Fokus auf personalbezogenen Themen. 
  • Mitarbeiterforschung, HR-Dashboarding und HR-Analysen sind keine separaten Disziplinen. Sie haben starke Wechselwirkungen und durch ihre Kombination werden Unternehmen erst wirklich datengesteuert. Daher bieten wir ein integriertes Dienstleistungsspektrum an. 

Mission

Die Mission von AnalitiQs besteht darin, für möglichst viele Unternehmen die Kraft der Daten spürbar zu machen. 

Geschichte

Im Jahr 2012 tauschte Irma Doze ihre Position als Direktorin für Market, Business & Customer Intelligence gegen ein Leben als Selbständige ein. Sie gründete das Unternehmen AnalitiQs. 

Im Jahr 2012 verließ Gido van Puijenbroek Kirkman Company und ließ sich in London als unabhängiger HR-Transformationsberater nieder. 

2013 trafen Irma und Gido während einer HR-Tech-Messe im RAI in Amsterdam aufeinander. Nach einer energiegeladenen ersten Begegnung beschlossen sie 2014, gemeinsam an einem globalen HR-Dashboard-Projekt beim belgischen Versicherungsunternehmen Ageas zu arbeiten. 

Als Ende 2014 klar wurde, dass Gido in die Niederlande zurückkehren würde und sowohl Irma als auch Gido nach einem Partner suchten, um ihr Geschäft weiter auszubauen, beschlossen sie, sich zusammenzuschließen. 

Am 1. März 2015 entstand durch die Fusion von Gido und Irma ihr Unternehmen, das heutige AnalitiQs. 

Seit der Zusammenführung ist AnalitiQs zu einem Marktführer auf dem Gebiet der HR-Analyse gewachsen. Das Unternehmen besteht aus 25 HR-Analyst*innen. Kunden werden sowohl in den Niederlanden als auch im Ausland betreut. 

Team

Das AnalitiQs-Team kann als divers bezeichnet werden. Es besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Studienhintergründen (Betriebswirtschaft bis Künstliche Intelligenz), verschiedenen Bildungsabschlüssen (von keiner abgeschlossenen Berufsausbildung bis hin zur Universität), unterschiedlichen Generationen (X bis Z) und hat eine gesunde Balance zwischen männlichen und weiblichen Mitarbeitern (60% -40%), usw. Was diese Menschen jedoch verbindet, ist zum einen die Liebe zu Daten und zum anderen ein tiefes Interesse am menschlichen Verhalten. 

Partner

AnalitiQs arbeitet aktiv mit verschiedenen Unternehmen zusammen, um unsere Kunden bestmöglich in ihren Bedürfnissen zu unterstützen. Hier finden Sie einen Überblick über das AnalitiQs-Partnernetzwerk. 

  • No Ties (Schwesterunternehmen)
    Während sich AnalitiQs auf HR-Analytics konzentriert, konzentriert sich No Ties auf Marketing-Analytics. AnalitiQs nutzt die quantitative Forschungssoftware von No Ties sowie die No Ties-Panels (inVotes und Peil.nl). Über die Panels kann AnalitiQs beispielsweise Marktforschung im Bereich des Arbeitsmarktes durchführen, wie z.B. die jährlichen Benchmarks für eNPS und Inklusion. 
  • Human Capital Group
    HuCaG ist spezialisiert auf Jobbewertung, Vergütung und Benefits, Outplacement, interimistisches Personalwesen und Umstrukturierung. Wo HuCaG datenbasierte Einblicke und Techniken benötigt, die über deskriptive Statistiken hinausgehen, arbeitet AnalitiQs mit ihnen zusammen. Wo AnalitiQs seine Kunden zu einem der oben genannten Themen mit politischer Beratung auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse unterstützen möchte, arbeitet HuCaG mit ihnen zusammen. 
  • Mindcampus
    AnalitiQs nimmt jedes Jahr an der Organisation des Nationalen HR-Analytics-Kongresses teil. Die Schulungen zu HR-Analytics der HR Academy werden ebenfalls von AnalitiQs durchgeführt. Schließlich veröffentlicht AnalitiQs regelmäßig in HR Praktijk und HR Strategie, zwei Titel von Mindcampus. 
  • Fresh Forces – Game Studio
    “Serious Game Analysis Paralysis” wird während einiger der HR-Analytics-Schulungen von AnalitiQs eingesetzt. 
  • True Research
    Für qualitative Mitarbeiter- und Arbeitsmarktforschung arbeitet AnalitiQs mit True Research / Erik Kraak zusammen. 
  • Women Inc
    Diversität und Inklusion sind zwei sehr relevante und aktuelle Themen. Während AnalitiQs Organisationen dabei hilft, Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von Vielfalt und Inklusion mit Daten zu gewinnen, unterstützt Women Inc diese Unternehmen dabei, die Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen. Themen, bei denen AnalitiQs und Women Inc zusammenarbeiten, sind faire Bezahlung, Inklusionsforschung und interne Mobilitätsanalysen. 
  • Akoya Consulting
    Für umfangreichere und/oder internationale Prozesse des strategischen Personalwesens arbeitet AnalitiQs mit Akoya Consulting zusammen. Akoya ist eine auf HR-Themen spezialisierte Strategieberatung. Themen, mit denen Akoya sich beschäftigt, sind die Transformation der Belegschaft, Daten, Innovation und Anpassung. AnalitiQs arbeitet auch mit der Software für strategische Personalplanung von Akoya Consulting, Albert. 
  • HR Tech Review
    AnalitiQs ist ein mit HR Tech Review assoziierter Experte für HR-Analytik. 
  • Online-Marketingagentur Stramark
    Für Online-Marketing arbeitet AnalitiQs mit Stramark B.V. zusammen. 

 

Technologie

AnalitiQs ist technologieagnostisch. Mit anderen Worten, wir schauen uns den Kontext unserer Kunden an und entscheiden in Absprache mit dem Kunden, welche Technologie / Sprachen am besten verwendet werden können. 

  • Datenvisualisierung
  • Data Science / Analyse
  • R
  • Python
  • SPSS

  • Datenplattform
  • Microsoft Azure (Datafactory, Datalake, Databricks) 
  • Mitarbeiterbefragungen 
  • Die von Schwesterunternehmen No Ties entwickelte Forschungssoftware “V” 

Suche auf dieser Website